Grundausbildung für betriebliche Ersthelfer in Unternehmen oder Einrichtungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Seit 2015 gibt es ein neues Ausbildungssystem für betriebliche Ersthelfer. Die Erst- bzw. Grundausbildung dauert somit nur noch 9 Unterrichtseinheiten á 45 min. Der Lehrgang umfasst grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erste Hilfe, wobei das Augenmerk auf den praktischen Übungen liegt. Geübt werden unter anderem Themen wie: Vorgehensweise am Notfallort, Notruf, Helmabnahme beim Motorradfahrer, Auffindealgorythmus, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, stillen lebensbedrohlicher Blutungen, Maßnahmen bei Knochenbrüchen, Stromunfällen, Vergiftungen, Verbrennungen, Herzinfarkt und Schlaganfall.
Unsere Kurse finden zu regelmäßig wiederkehrenden Terminen in unseren Schulungsräumen statt. Gern können Sie uns aber auch für Schulungen in Ihren eigenen Räumen buchen. Schon ab 10 Personen sind Kurse direkt in Ihrem Unternehmen/Ihrer Schule oder Einrichtung möglich.
Dauer
- 9 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Teilnehmerzahl
- ab 10 (max. 20) Teilnehmer*innen
- bei Inhouse-Schulungen ist bei weniger als 10 Teilnehmer*innen eine Differenzzahlung möglich
Kursgebühren
- trägt die zuständige Unfallkasse bzw. Berufsgenossenschaft
- 45,-€ für Selbstzahler
Die Abrechnung der Kursgebühr erfolgt in der Regel direkt über die Unfallkasse oder zuständige Berufsgenossenschaft. Für die BGW und BGN gilt außerdem, das im Vorfeld, online, eine Kostenübernahme beantragt werden muss. Bitte nutzen Sie dazu folgende Links:

Ich bin von der Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger anerkannte Lehrkraft für Erste Hilfe.
Die Kurse werden von EAS.MK Vermittlung NRW-Niedersachsen, Inh. Jens Lilge angeboten. Ermächtigung gemäß DGUV-304-001 Kennziffer 8.0918